Mit einer weiteren Faltschachtel-Klebemaschine von BOBST erweitert Grigeo Packaging seine Produktionskapazität und stellt sich zukunftssicher auf

Mex, Schweiz, 25. April 2025

Grigeo Packaging vertraut seit Jahrzehnten auf die Technologie von BOBST. Mit einer EXPERTFOLD 165 hat der litauische Verpackungshersteller seinen Maschinenpark nun weiter ausgebaut. Die hohe Effizienz, die erweiterten Möglichkeiten und die integrierte Qualitätssicherung gaben bei der Entscheidung für diese Maschine den Ausschlag. Sie hat dem Unternehmen auf Anhieb eine höhere Produktivität und eine noch bessere Qualität ermöglicht.

Grigeo Packaging UAB ist der führende Hersteller von Verpackungen aus Wellpappe und ein Tochterunternehmen der Grigeo Group. Diese zählt in den baltischen Staaten zu den größten Anbietern von Papier und Hartfaserplatten. Das Unternehmen hat kürzlich in eine Faltschachtel-Klebemaschine EXPERTFOLD 165 von BOBST investiert - die fünfte Maschine dieses Herstellers, die seit 2016 installiert wurde. Sie reiht sich in eine Reihe anderer BOBST-Maschinen ein, die das Werk in den Bereichen Flachbettstanzen, Flexo-Postprint, Flexodruck und Faltschachtelkleben eingesetzt werden.

„Es war höchste Zeit, unsere Kapazitäten zu erweitern. Denn bei unseren vorhandenen Faltschachtel-Klebemaschinen waren wir an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gestoßen. Mit der neuen EXPERTFOLD 165 von BOBST haben wir uns in der Herstellung von Verpackungen für den baltischen Markt zusätzliche Kapazitäten erschlossen und gleichzeitig die Qualität unserer Produkte verbessert“, erklärt Grigeo Packaging-Geschäftsführer Otonas Valiušis.

„BOBST ist schon lange unser wichtigster Lieferant und Partner. Und wir sind mit der Leistung seiner Maschinen in unserem Werk sehr zufrieden.“ Deshalb habe sich das Unternehmen auch dieses Mal wieder für eine Maschine von BOBST entschieden. Die Vielzahl der Maschinen dieses Unternehmens im Werk spiegele das Vertrauen wider, das man BOBST über die Jahre hinweg entgegengebracht habe - und das man seinem Lieferanten auch künftig entgegenbringen werde.

Erweiterte Kapazitäten im Faltschachtelkleben

Mit seinem topmodernen Werk - es ist auf die Herstellung von Wellpappebogen, Verpackungen für Lebensmittel und Getränke sowie maßgeschneiderte Verpackungen für die Möbelindustrie und für andere Produkte spezialisiert - ist Grigeo Packaging am Rande der litauischen Hauptstadt Vilnius angesiedelt. In der Lebensmittelindustrie bedient das Unternehmen viele der großen Markenartikelhersteller. Kürzlich erhielt es die BRCGS Packaging Materials-Zertifizierung (Level A) - ein Beleg für sein Bemühen um Lebensmittelsicherheit und hohe Produktqualität. 

Mit seiner neuen EXPERTFOLD 165 kann es eine breite Palette unterschiedlicher Schachteln einschließlich 6-Punkt-Schachteln produzieren. Die Faltschachtel-Klebemaschine ist mit einer integrierten ACCUFEED-Zuschnittausrichtung ausgestattet, die mit ihren breiten Transportriemen eine perfekte Zuführung der Zuschnitte sicherstellt. Darüber hinaus verfügt sie über einen Vorbrecher mit hoher Geschwindigkeit und variablem Winkel in einem besonders langen Modul. Die 5 Meter lange Faltstation mit Rillvorrichtung gewährleistet optimale Faltergebnisse und stellt sicher, dass die Schachteln bei den Kunden von Grigeo Packaging zuverlässig und präzise geöffnet werden können. Damit wird ihre Weiterverarbeitung erleichtert. In Kombination mit ACCUEJECT garantiert die Inline-Qualitätskontrolle, dass nicht einwandfreie Schachteln automatisch ausgeschleust werden und ausschließlich Schachteln von höchster Qualität das Ende der Produktionslinie erreichen.

„Wir haben uns für die EXPERTFOLD 165 auch wegen der erweiterten Möglichkeiten in der Qualitätskontrolle entschieden. Zudem zeichnet sie sich - im Vergleich zu unseren älteren Maschinen - durch höhere Effizienz aus“, so Design Managerin Kristina Žvinytė. „Wir können mit ihr zusätzliche Schachtelgrößen herstellen und so gezielter auf die verschiedenen Anforderungen unserer Kunden eingehen. Und da die Auftragsgrößen in der Regel nicht zunehmen, ist es für uns sehr wichtig, Auftragswechsel schnell, einfach und bei wenig Abfall realisieren zu können.“

Investition in BOBST-Technologie für eine rentable Zukunft

Die EXPERTFOLD 165 hat ihre hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Produktionsqualität im Arbeitsalltag schnell bewiesen - und damit, dass Grigeo Packaging mit ihr die richtige Wahl getroffen hat. ​ Giedrius Valdemaras, Leiter der technischen Entwicklung: „Da unsere Kunden nach kostengünstigen Lösungen suchen, mit denen sie gleichzeitig ihre Prozesse vereinfachen können, verzeichnen wir eine steigende Nachfrage nach Verpackungen mit mehreren Verklebungen. Die steigenden Arbeitskosten führen zu einem zunehmenden Bedarf an hochwertigen Verpackungen, die sich in den nachfolgenden Prozessschritten einfach handhaben lassen und für automatisierte sowie robotergestützte Systeme geeignet sind. Diese Lösungen müssen erschwinglich, effizient und mit modernen Verpackungstechnologien kompatibel sein.“

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Entscheidung von Grigeo Packaging für diese Faltschachtel-Klebemaschine von BOBST eine Rolle spielte: Das Unternehmen kann sie auch für die Herstellung von E-Commerce-Verpackungen konfigurieren lassen. So ermöglicht ihre Modularität die perfekte Herstellung dieser Verpackungen und anderer Schachteln für eine Vielzahl von Einsatzzwecken in einem Arbeitsgang. Grigeo Packaging beabsichtigt, diese Möglichkeiten voll auszuschöpfen.

Valiušis: „Mit dem wachsenden Online-Handel ist auch die Qualität von Wellpappeverpackungen zu einem entscheidenden Faktor geworden - nicht nur mit Blick auf den Schutz der Produkte, die sie enthalten, sondern auch hinsichtlich ihrer Werbewirkung gegenüber Kunden. Vor diesem Hintergrund hat es für uns eine elementare Bedeutung, dass wir in naher Zukunft Module für Herstellung von E-Commerce-Verpackungen integrieren können.“

Um die Möglichkeiten seiner neuen Faltschachtel-Klebemaschine maximal ausschöpfen zu können, hat Grigeo Packaging auch in Schulungen investiert. „Wir gehen davon aus, dass wir mit der neuen Maschine von BOBST unsere Produktionskapazität bei mehrpunktgeklebten Verpackungen verdoppeln werden. Und wir sehen hier bereits gute Ergebnisse. Mit weiteren Schulungen unseres Bedienpersonals werden wir die Ergebnisse zweifellos noch verbessern.“

Von links nach rechts: Ingenieur Andrejus Ješčaninas, Geschäftsführer Otonas Valiušis, Design Managerin Kristina Žvinytė and Giedrius Valdemaras, Leiter der technischen Entwicklung.
Von links nach rechts: Ingenieur Andrejus Ješčaninas, Geschäftsführer Otonas Valiušis, Design Managerin Kristina Žvinytė and Giedrius Valdemaras, Leiter der technischen Entwicklung.
Mit ACCUEJECT werden nicht einwandfreie Schachteln automatisch ausgeschleust.
Mit ACCUEJECT werden nicht einwandfreie Schachteln automatisch ausgeschleust.

The release (available in English, German, French, Italian, Spanish, Russian and Japanese) can be downloaded here:

PR_BOBST_Grigeo Packaging_25-07-2025_ENG.docx

DOCX 67 KB

PR_BOBST_Grigeo Packaging_25-07-2025_GER.docx

DOCX 65 KB

PR_BOBST_Grigeo Packaging_25-07-2025_FR.docx

DOCX 67 KB

PR_BOBST_Grigeo Packaging_25-07-2025_ITA.docx

DOCX 65 KB

PR_BOBST_Grigeo Packaging_25-07-2025_ESP.docx

DOCX 64 KB

PR_BOBST_Grigeo Packaging_25-07-2025_RUS.docx

DOCX 66 KB

PR_BOBST_Grigeo Packaging_25-07-2025_JAP.docx

DOCX 65 KB

Über BOBST
Wir sind einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen und Services für die Substratverarbeitung, den Druck und die Weiterverarbeitung in den Bereichen Etiketten, flexible Materialien, Faltschachteln und Wellpappe. Unsere Gruppe hat eine Vision formuliert, wie wir die Zukunft der Verpackungswelt auf Basis der vier Säulen Vernetzung, Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit gestalten wollen.
Das 1890 von Joseph Bobst in Lausanne, Schweiz, gegründete Unternehmen BOBST ist in mehr als 50 Ländern vertreten, besitzt 21 Produktionsstätten in 12 Ländern und beschäftigt mehr als 6 300 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2023 endete, einen Umsatz von CHF 1.960 Milliarden.

Pressekontakt:
Gudrun Alex
BOBST PR Representative
Tel.: +49 211 58 58 66 66 ​
Mobile: +49 160 48 41 439
Email: gudrun.alex@bobst.com

Follow us:
LinkedIn: www.bobst.com/linkedin
YouTube: www.bobst.com/youtube

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über BOBST

Wir sind einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen und Services für die Substratverarbeitung, den Druck und die Weiterverarbeitung in den Bereichen Etiketten, flexible Materialien, Faltschachteln und Wellpappe. Unsere Gruppe hat eine Vision formuliert, wie wir die Zukunft der Verpackungswelt auf Basis der vier Säulen Vernetzung, Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit gestalten wollen.

Das 1890 von Joseph Bobst in Lausanne, Schweiz, gegründete Unternehmen BOBST ist in mehr als 50 Ländern vertreten, besitzt 21 Produktionsstätten in 12 Ländern und beschäftigt mehr als 6 300 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2023 endete, einen Umsatz von CHF 1.960 Milliarden.

Kontakt

PO Box CH-1001 Lausanne Switzerland

+41 21 621 21 11

www.bobst.com