Mit dem Inventor Award 2025 würdigt BOBST den außerordentlichen Tatendrang und die Innovationskraft von Mitarbeitenden

Mex, Schweiz, 21. Februar 2025

Als der weltweit führende Innovator bei Lösungen für die Verpackungsherstellung freut sich BOBST, die Empfänger seines diesjährigen Inventor Award-Erfinderpreises bekannt geben zu können. Mit diesem Programm belohnt BOBST den Tatendrang und die Innovationsfreudigkeit von Mitarbeitenden, denen im vergangenen Jahr ein Patent erteilt wurde.

Die Gewinner der Preise wurden aus einer Vielzahl von Patenten ausgewählt und ihre Innovationen danach beurteilt, welchen potenziellen wirtschaftlichen Wert und welche technischen Vorteile sie mit sich bringen, welchen Beitrag sie zur Differenzierung von Wettbewerbsprodukten leisten und in welchem Umfang sie sich vermarkten lassen. Zwei Teams erhielten den Inventor Award 2025:

  • Alexandre de Kalbermatten, Corporate Venture, und Thomas Hofmann, Lead Optical Microsystem Engineer, gewannen mit ihrem automatischen Inspektionssystem für die Überprüfung von Braille in der Verpackungsherstellung.
  • Paul Hornick, R&D Senior Mechanical Engineer, und David Guillaume-Gentil, Mechanical Design Engineer, erhielten den Preis für die Motorisierung der Positionierung der Unterstützungsplatten in der Bogenverarbeitung.

Die Innovationen der beiden Gewinner-Teams stehen voll und ganz im Einklang mit der Vision von BOBST für die Zukunft der Verpackungsindustrie. Denn sie automatisieren wichtige Aspekte des Produktionsprozesses, womit sie höhere Produktivität ermöglichen, höchste Qualität garantieren und den Abfall verringern. ​

Der Inventor Award wird jährlich ausgeschrieben, von CEO Jean-Pascal Bobst gesponsert und von Group IP Director Sigrid Wagner geleitet. Er wurde in 2020 mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Weiterentwicklung in der Verpackungsindustrie voranzutreiben.

Leonard Badet, Chief Technology Officer bei BOBST, betont die Bedeutung der Initiative für die Förderung und Festigung der Innovationskultur innerhalb der Unternehmensgruppe: „In diesem Jahr ehren wir bereits zum sechsten Mal unsere Mitarbeitenden und danken ihnen für ihr Engagement sowie ihre Hilfe bei der Realisierung der Zukunftsvision von BOBST. Es hat entscheidende Bedeutung, dass wir in unserem Unternehmen ein Umfeld aufrecht erhalten, das Innovation unterstützt und so wegweisende Innovationen zum Nutzen unserer Kunden, der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie der Umwelt ermöglicht.“

Von links nach rechts: Jean-Pascal Bobst, CEO Bobst Group; Thomas Hofmann, Lead Optical Microsystem Engineer; Alexandre de Kalbermatten, Corporate Venture; Sigrid Wagner, Group IP Director; Leonard Badet, Chief Technology Officer at BOBST
Von links nach rechts: Jean-Pascal Bobst, CEO Bobst Group; Thomas Hofmann, Lead Optical Microsystem Engineer; Alexandre de Kalbermatten, Corporate Venture; Sigrid Wagner, Group IP Director; Leonard Badet, Chief Technology Officer at BOBST
Von links nach rechte: Jean-Pascal Bobst, CEO Bobst Group; David Guillaume-Gentil, Mechanical Design Engineer; Paul Hornick, R&D Senior Mechanical Engineer; Sigrid Wagner, Group IP Director; Leonard Badet, Chief Technology Officer at BOBST
Von links nach rechte: Jean-Pascal Bobst, CEO Bobst Group; David Guillaume-Gentil, Mechanical Design Engineer; Paul Hornick, R&D Senior Mechanical Engineer; Sigrid Wagner, Group IP Director; Leonard Badet, Chief Technology Officer at BOBST

The release (available in English, German, French, Italian and Spanish) can be downloaded here:

PR_BOBST_Inventor Awards_21_02-2025_ENG.docx

DOCX - 67 Kb

PR_BOBST_Inventor Awards_21_02-2025_GER.docx

DOCX - 64 Kb

PR_BOBST_Inventor Awards_21_02-2025_FR.docx

DOCX - 66 Kb

PR_BOBST_Inventor Awards_21_02-2025_ITA.docx

DOCX - 64 Kb

PR_BOBST_Inventor Awards_21_02-2025_ESP.docx

DOCX - 64 Kb

Über BOBST
Wir sind einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen und Services für die Substratverarbeitung, den Druck und die Weiterverarbeitung in den Bereichen Etiketten, flexible Materialien, Faltschachteln und Wellpappe. Unsere Gruppe hat eine Vision formuliert, wie wir die Zukunft der Verpackungswelt auf Basis der vier Säulen Vernetzung, Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit gestalten wollen.
Das 1890 von Joseph Bobst in Lausanne, Schweiz, gegründete Unternehmen BOBST ist in mehr als 50 Ländern vertreten, besitzt 21 Produktionsstätten in 12 Ländern und beschäftigt mehr als 6 300 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2023 endete, einen Umsatz von CHF 1.960 Milliarden.

Pressekontakt:
Gudrun Alex
BOBST PR Representative
Tel.: +49 211 58 58 66 66 ​
Mobile: +49 160 48 41 439
Email: gudrun.alex@bobst.com

Follow us:
LinkedIn: www.bobst.com/linkedin
YouTube: www.bobst.com/youtube

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über BOBST

Wir sind einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen und Services für die Substratverarbeitung, den Druck und die Weiterverarbeitung in den Bereichen Etiketten, flexible Materialien, Faltschachteln und Wellpappe. Unsere Gruppe hat eine Vision formuliert, wie wir die Zukunft der Verpackungswelt auf Basis der vier Säulen Vernetzung, Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit gestalten wollen.

Das 1890 von Joseph Bobst in Lausanne, Schweiz, gegründete Unternehmen BOBST ist in mehr als 50 Ländern vertreten, besitzt 21 Produktionsstätten in 12 Ländern und beschäftigt mehr als 6 300 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2023 endete, einen Umsatz von CHF 1.960 Milliarden.

Kontakt

PO Box CH-1001 Lausanne Switzerland

+41 21 621 21 11

www.bobst.com