Das Application Management von BOBST vereinfacht die strategische Entscheidungsfindung in der Faltschachtel- und Wellpappenbranche

Mex, Schweiz, 13.3. 2025
„In jedem Moment der Entscheidung ist das Beste, was Sie tun können, das Richtige. Das Zweitbeste ist das Falsche. Und das Schlimmste, was Sie tun können, ist nichts zu tun.“ — Theodore Roosevelt
Tag für Tag werden in der Verpackungsindustrie wichtige Entscheidungen getroffen, die über den Erfolg von Markenartikelherstellern und den ihrer Produkte entscheiden.
Bei Markenartikelherstellern kann es um Entscheidungen zu Verpackungsmaterialien oder Entwicklungsprozessen gehen, die darauf abzielen, neue Produkte maximal erfolgreich auf den Markt zu bringen.
Bei Verpackungsherstellern wiederum kann es sich um Entscheidungen handeln, mit welchen Investitionen in welche Lösungen sie einen dringend benötigten Wettbewerbsvorteil erzielen können.
Letztlich gibt es etliche strategische Entscheidungen, die über den Erfolg und Misserfolg von Markenprodukten entscheiden - und ob Verpackungshersteller im Wettbewerb eine marktführende Position einnehmen können. In einem sich schnell verändernden und ausgesprochen wettbewerbsintensiven Marktumfeld, müssen diese Entscheidungen schnell und richtig getroffen werden.
Vor diesem Hintergrund hat man sich bei BOBST die Frage gestellt, inwieweit es für Markenartikel- und Verpackungshersteller interessant sein kann, sich hier von Branchenexperten als strategische Partner individuell beraten zu lassen und so sicherzustellen, dass die richtigen Entscheidungen getroffen werden.
Die Antwort auf diese Frage ist das Application Management des Unternehmens. Nachdem dieser praxisorientierte, innovative Beratungsservice im Bereich flexibler Verpackungen sehr erfolgreich eingeführt wurde, ist er seit Januar 2025 auch für Hersteller von Faltschachteln und Wellpappenverpackungen verfügbar.
Ein Branchenexperte, der Kunden bei wichtigen Entscheidungen zur Seite steht
BOBST hat den Application Management Service speziell auf die Anforderungen von Verpackungsdruckern und -herstellern sowie von Unternehmen der Markenartikelindustrie zugeschnitten. Er bietet technische Beratung und Unterstützung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Dabei kann dieser Service auf die jahrzehntelange Marktführerschaft und Fachkompetenz zurückgreifen, über die BOBST in jedem Schritt der Wertschöpfungskette der Branche verfügt. Gleiches gilt für die umfassende Erfahrung des Unternehmens, wie Kunden ihre Herausforderungen bewältigen und dabei den aktuellen und künftigen Markttrends gerecht werden.
„Mit seinen Lösungen für den Druck, die Veredelung, das Rillen, das Stanzen, das Falten und das Kleben zählt BOBST weltweit zu den Anbietern mit dem größten Angebot“, erklärt Philippe Domansky. Als BOBST Application Manager im Bereich Faltschachteln und Verpackungen aus Wellpappe verfügt er über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Verpackungsmaschinenbau sowie in der Zusammenarbeit mit Faltschachtel- und Markenartikelherstellern. „Auch in den vor- und nachgelagerten Prozessen der Verpackungsherstellung verfügt der Application Management Service über umfassende Praxiserfahrung. Das beinhaltet unter anderem die Auswahl von Verpackungsmaterialien, die Verpackungsgestaltung und die Erwartungen der Markenartikelhersteller an die Leistungsfähigkeit von Faltschachteln und Verpackungen aus Wellpappe in ihren Lieferketten - bis hin zu den Abfüll- und Abpackprozessen.
Wie funktioniert der Service in der Praxis?
Typischerweise kommt er zum Einsatz, wenn Kunden wichtige Entscheidungen treffen müssen. Ein Beispiel: Ein Verpackungshersteller wird von einem Markenartikelhersteller gebeten, einen Einwegbehälter aus Hartkunststoff gegen eine faserbasierte Verpackung zu ersetzen, die in verschiedenen Recycling-Verfahren wiederverwertet werden kann. Der BOBST Application Manager kann auf vielerlei Weise bei der Entwicklung der Lösung unterstützen: Beim Finden eines geeigneten Materials, im Verpackungsdesign, beim Definieren der Spezifikationen und bei der Optimierung des Herstellprozesses - mit dem Ziel, eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die den gesetzlichen Vorgaben und Marktanforderungen gerecht wird.
Andere Kunden wiederum suchen vielleicht einfach nur Rat und Hinweise, wie sie ihr Unternehmen für die Zukunft besser aufstellen und ihren Wettbewerbern einen Schritt voraus sein können.
Mit der Markteinführung des Application Managements in der Faltschachtel- und der Wellpappenindustrie knüpft BOBST an die Erfolge im Markt für flexible Verpackungen an, in dem dieser Service bereits im Jahr 2023 eingeführt wurde. Aus diesen Erfolgen resultieren inzwischen mehrere Best Practice-Lösungen.
Beispielsweise suchte ein Kunde nach einer Möglichkeit, wie er sich im Markt für Süßwarenriegel neue Wachstumspotenziale erschließen konnte. Er nahm die Beratungsleistung des Application Managements von BOBST in Anspruch, um ein geeignetes Verpackungsmaterial zu entwickeln. Dieser Kunde war insbesondere unsicher, in welche Technologie er investieren sollte - wobei verschiedene Faktoren wie die Kostenstruktur, die Zukunftsfähigkeit und die Qualität seine Entscheidung erschwerten. Dank der detaillierten Beratung seitens BOBST gewann der Kunde wertvolle Erkenntnisse und Klarheit, so dass er seine Investitionsentscheidung schließlich treffen konnte - die sich seither in der Praxis bewährt.
Domansky: „Das Application Management ist ein maßgeschneiderter Service, den Kunden voll und ganz auf ihre Anforderungen ausrichten können - egal, ob sie Hilfe bei einzelnen Entscheidungen benötigen, oder ob sie ihn als Basis für eine fortlaufende strategische Partnerschaft in Anspruch nehmen wollen. Letztlich ist es unsere Aufgabe, exakt zu verstehen, was unsere Kunden benötigen und Seite an Seite mit ihnen an Lösungen zu arbeiten, die für sie funktionieren und mit denen sie ihr Geschäft auf ein neues Niveau heben können.“


The release (available in English, German, French, Italian and Spanish) can be downloaded here:
PR_BOBST_Application Management FC & CP_13-03-2025_ENG.docx
DOCX 67 KB
PR_BOBST_Application Management FC & CP_13-03-2025_GER.docx
DOCX 65 KB
PR_BOBST_Application Management FC & CP_13-03-2025_FR.docx
DOCX 67 KB
PR_BOBST_Application Management FC & CP_13-03-2025_ITA.docx
DOCX 65 KB
PR_BOBST_Application Management FC & CP_13-03-2025_ES.docx
DOCX 64 KB
Über BOBST
Wir sind einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen und Services für die Substratverarbeitung, den Druck und die Weiterverarbeitung in den Bereichen Etiketten, flexible Materialien, Faltschachteln und Wellpappe. Unsere Gruppe hat eine Vision formuliert, wie wir die Zukunft der Verpackungswelt auf Basis der vier Säulen Vernetzung, Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit gestalten wollen.
Das 1890 von Joseph Bobst in Lausanne, Schweiz, gegründete Unternehmen BOBST ist in mehr als 50 Ländern vertreten, besitzt 21 Produktionsstätten in 12 Ländern und beschäftigt mehr als 6 400 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2024 endete, einen Umsatz von CHF 1.891 Milliarden.
Pressekontakt:
Gudrun Alex
BOBST PR Representative
Tel.: +49 211 58 58 66 66
Mobile: +49 160 48 41 439
Email: gudrun.alex@bobst.com
Follow us:
LinkedIn: www.bobst.com/linkedin
YouTube: www.bobst.com/youtube