B&B Triplewall holt sich mit einem Inliner von BOBST den Weltrekord in der Wellpappenverarbeitung zurück

Die beeindruckende Leistung unterstreicht den Wert verstärkter Automatisierung in der Verpackungsproduktion

Mex, Schweiz, 9. Juli 2020

Einen Weltrekord in der Verpackungsproduktion zu erzielen, ist stets eine enorme Leistung. Insbesondere in Zeiten einer globalen Pandemie, in denen es eine ganze Reihe von Sicherheitsauflagen gibt, ist das etwas Besonderes.

Exakt das hat B&B Triplewall – ein führender Hersteller hochwertiger Faltkisten aus Wellpappe in Indien – geschafft. Am 27. Mai 2020 stellte das Unternehmen in nur acht Stunden unglaubliche 142.611 Faltkisten aus Wellpappe her und brach damit hier den Weltrekord. Genauer: Es holte sich ihn zurück. Das Unternehmen erreichte den Rekord mit dem höchst effizienten Inliner FFG 8.20 DISCOVERY von BOBST. BOBST ist ein weltweit führender Anbieter von Anlagen und Services für die Herstellung von Verpackungsmaterialien, den Druck und die Weiterverarbeitung in den Bereichen Etiketten, flexible Verpackungen, Faltschachteln und Verpackungen aus Wellpappe. 

„Der Rekord hat für uns eine große Bedeutung“, so Manish Gupta, Chairman und Managing Director von B&B Triplewall. „Wir hatten den Weltrekord schon einmal erreicht, wurden aber von einem anderen Unternehmen überholt. Das war für uns ein zusätzlicher Anreiz. Das ganze Team war extrem motiviert, ihn zurückzuholen. Ich bin stolz auf alle, die zusätzliche Anstrengungen auf sich genommen haben - insbesondere in dieser herausfordernden Zeit.“

B&B Triplewall hat strenge Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um die Gesundheit seiner Mitarbeiter während der COVID-19-Pandemie zu schützen. Dazu zählen unter anderem Abstand halten, Masken tragen, Hände waschen, Desinfektion und Temperatur messen. Als das Unternehmen zwei große Aufträge mit gleichen Lieferterminen erhielt, erkannten Gupta und sein Team die Chance: Jetzt konnten sie versuchen, den Rekord zu brechen, ohne die Sicherheit der Mitarbeiter zu gefährden.

„Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut“, erklärt Gupta. „Ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen liegen uns in besonderer Weise am Herzen. Das ist sicherlich ein Grund, weshalb wir als Team so effizient arbeiten und für unsere Kunden so effektiv arbeiten können. Offensichtlich ist der Fokus auf unsere Mitarbeiter einer der Hauptgründe, warum wir auf eine starke Kundenbindung zurückblicken können und auch diesen Rekord erreicht haben.“

Dank neuester Technik die Nase vorn

Gupta arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der Wellpappenbranche. 2012 gründete er B&B gemeinsam mit einem Geschäftspartner. 2016 fusionierte das Unternehmen mit GMK Autopacks Private Limited und eilte seither von Erfolg zu Erfolg. Für die nahe Zukunft strebt das Unternehmen in puncto Absatzvolumen die Marktführerschaft in Indien an.

Gupta: „Der indische Markt durchschreitet bei Technik, Größe und Qualität eine sehr schnelle Entwicklung. „Es bedeutet uns viel, an der Spitze dieser Entwicklung zu stehen. Zudem versuchen wir, stets zukunftssicher zu bleiben. Aus meiner Sicht zählt eine verstärkte Automatisierung zu den wichtigsten Zukunftstrends in der Verpackungsindustrie. In Indien sind wir bereits jetzt eines der Werke mit dem höchsten Automatisierungsgrad.“

Der für den Weltrekord eingesetzte Inliner FFG 8.20 DISCOVERY von BOBST wartet mit einem hohen Automatisierungsgrad auf. Er ist in der Branche dafür bekannt, bei hohen Geschwindigkeiten konstante Präzision und Qualität zu liefern und vollautomatisch hochwertige Faltungen auszuführen. Darüber hinaus ist er mit einer extrem bedienerfreundlichen, intuitiven Benutzerschnittstelle ausgestattet. Gleichzeitig ist er äußerst robust und erfordert nur geringen Wartungsaufwand.

„Dank seiner Software und Automatisierungsfunktionen ist der FFG 8.20 leicht zu bedienen. Die Maschinenführer müssen nicht hoch qualifiziert sein und können mit wenig Aufwand für das Arbeiten mit der Maschine geschult werden,“ stellt Gupta fest. „Die Maschine ist perfekt für die Herstellung von Verpackungen für E-Commerce und für schnelllebige Konsumgüter geeignet, die einen großen Teil unseres Geschäftes ausmachen. Wir produzieren mit ihr pro Monat bis zu vier Millionen Kartons. Das ist eine enorme Leistung.“ ​ ​ ​ 

Der Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad der FFG 8.20 reflektiert die Branchenvision von BOBST, die Zukunft der Verpackungswelt mitzugestalten. Das Unternehmen will eine neue Realität gestalten, in der Vernetzbarkeit, Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit die Eckpfeiler der Verpackungsproduktion sind.

B&B und BOBST: eine gleiche Denkweise

Seit B&B Triplewall 2017 den Inliner FFG 8.20 DISCOVERY in Betrieb nahm, hat die Zusammenarbeit des Unternehmens mit BOBST an Intensität gewonnen. 2019 baute B&B Triplewall seine Kapazität mit dem Inliner FFG 924 NT weiter aus.

Gupta: „Wir haben mit dem FFG 8.20 und dem Service von BOBST sehr positive Erfahrungen gemacht. Das war ein Hauptaspekt bei unserer Entscheidung für den FFG 924 NT. BOBST verfügt in Indien über eine Produktionsstätte, die extrem schnell auf unsere Anforderungen reagiert hat. Die Techniker von BOBST sind sehr qualifiziert und verfügen über umfassende Erfahrung. Das macht die Dinge erheblich einfacher für uns.“

Der FFG 924 NT wurde für die Herstellung aller Arten von Faltkisten entwickelt - angefangen bei Standard-Faltkisten bis hin zu hochwertig bedruckten Stanzverpackungen. Er ist eine wahre ‚Drei-in-Eins‘-Maschine. B&B Triplewall hat die Wachstumspotenziale frühzeitig erkannt, die die Herstellung hochwertig bedruckter Faltkisten dem Unternehmen im indischen Markt eröffnet. Mit dem FFG 924 NT kann es sowohl diese als auch seine anderen Anforderungen in idealer Weise abdecken. Der FFG 924 NT kombiniert in einem Durchgang erstklassige Druckqualität mit präzisesten Stanzungen und akkuraten Faltungen. Dabei bietet er eine besondere Flexibilität. Das Ganze bei kurzen Rüstzeiten und wenigen Maschinenstopps. Darüber hinaus lassen sich die Rasterwalzen leicht austauschen und reinigen. Mit der Maschine können pro Tag etwa 140.000 Quadratmeter Wellpappe verarbeitet werden.

Die innovative Anlage hilft Gupta bei der Verwirklichung seiner Unternehmensvision: Seinen Kunden perfekte Produkte zu liefern, die den Anforderungen und Wünschen der Kunden entsprechen.

„Meine Arbeit ist für mich eine Leidenschaft. Ich konzentriere mich Tag für Tag auf die Frage, wie wir uns im Sinne unserer Kunden und Mitarbeiter positiv unterscheiden können. Mit einem Partner wie BOBST, der sich gleichermaßen auf höchste Qualität konzentriert und bei den Trends im Verpackungsmarkt die Nase vorn haben will, können wir unser Ziel erreichen. Dieser Weltrekord ist ein Beleg dafür“, so der Geschäftsführer.

Über BOBST
Wir sind einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen und Services für die Substratverarbeitung, den Druck und die Weiterverarbeitung in den Bereichen Etiketten, flexible Materialien, Faltschachteln und Wellpappe.
Das 1890 von Joseph Bobst in Lausanne, Schweiz, gegründete Unternehmen BOBST ist in mehr als 50 Ländern vertreten, besitzt 15 Produktionsstätten in 8 Ländern und beschäftigt mehr als 5 500 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2019 endete, einen Umsatz von CHF 1 636 Millionen.

Weitere Informationen für Redaktionen:
Gudrun Alex
BOBST PR Representative
Tel.: +49 211 58 58 66 66
Mobile: +49 160 48 41 439
Email: gudrun.alex@bobst.com

Follow us:
Facebook: www.bobst.com/facebook
LinkedIn: www.bobst.com/linkedin
Twitter: @BOBSTglobal www.bobst.com/twitter
YouTube: www.bobst.com/youtube

PR_BOBST_B&B Triplewall_09-07-2020_GE.docx

DOCX 63 KB

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über BOBST

Wir sind einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen und Services für die Substratverarbeitung, den Druck und die Weiterverarbeitung in den Bereichen Etiketten, flexible Materialien, Faltschachteln und Wellpappe. Unsere Gruppe hat eine Vision formuliert, wie wir die Zukunft der Verpackungswelt auf Basis der vier Säulen Vernetzung, Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit gestalten wollen.

Das 1890 von Joseph Bobst in Lausanne, Schweiz, gegründete Unternehmen BOBST ist in mehr als 50 Ländern vertreten, besitzt 21 Produktionsstätten in 12 Ländern und beschäftigt mehr als 6 300 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2023 endete, einen Umsatz von CHF 1.960 Milliarden.

Kontakt

PO Box CH-1001 Lausanne Switzerland

+41 21 621 21 11

www.bobst.com